Jetzt mitmachen: Ihr Platz in einem aktiven Team
Wie gelingt der fruchtbare Austausch in Gruppen? Wie finden Menschen zusammen um sich gegenseitig zu helfen? Sie lernen unter professioneller Anleitung die Werkzeuge für gelingende Gruppenprozesse kennen und begleiten Selbsthilfegruppen bei der Gründung in der Kennenlern- und Findungsphase.
Als Basis nehmen Sie an der kostenfreien Schulung in Präsenz (33 Stunden) teil und erweitern ihre Kompetenzen stetig durch den regelmäßigen Austausch im Team der In-Gang-Setzer:innen und der Mitarbeiterin in der Pflege-Selbsthilfekontaktstelle.
Weitere Informationen gibt es hier:
Informationen im Detail
Schulungstermine 2022:
7./8. Oktober 2022
4./5. November 2022
18./19. November 2022
Interesse? Dann nichts wie los! Wenn Sie offen sind für Vielfalt und sich für und mit spannenden Menschen einsetzen möchten freuen wir uns über Ihren Anruf oder Ihre EMail.
Ilka Brec, Kontaktbüro PflegeSelbsthilfe c/o WeKISS
Carola Beck, Kontaktbüro PflegeSelbsthilfe c/o KISS Mainz
Carolin Bartz, Kontaktbüro PflegeSelbsthilfe c/o SEKIS Trier
Das Projekt in Trägerschaft des Paritätischen Landesverbandes NRW wird von den Betriebskrankenkassen gefördert.