Hier finden Sie Hilfe:

KISS Mainz

WeKISS

SEKIS Trier

WeKISS KISS Mainz SEKIS Trier KISS Pfalz Altenkirchen Neuwied Westerwaldkreis Ahrweiler Mayen-Koblenz Rhein-Lahn-Kreis Eifelkreis Bitburg-Prüm Bernkastel-Wittlich Vulkaneifel Cochem-Zell Trier-Saarburg Birkenfeld Kusel Rhein-Hunsrück-Kreis Bad Kreuznach Mainz-Bingen Alzey-Worms Donnersberg-Kreis Kaiserslautern Bad Dürkheim Rhein-Pfalz-Kreis Südwestpfalz Südliche Weinstraße Germersheim Ahrweiler Alten- kirchen Alzey- Worms Bad Dürk- heim Bad Kreuznach Bernkastel- Wittlich Birkenfeld Cochem- Zell Donners- bergkreis Eifelkreis Bitburg-Prüm Kaisers- lautern Kusel Mainz- Bingen Mayen- Koblenz Neuwied Rhein- Hunsrück- Kreis Rhein-Lahn- Kreis Südl. Wein- str. Südwest- pfalz Trier- Saarburg Vulkan- eifel Wester- waldkreis 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 A B
Zum Hauptinhalt springen Skip to page footer

WIR stärken - Pflegetalk am Mittag in Betzdorf

Herzliche Einladung zu Podiumsdiskussion am 25.10.2024, 14:30 - 16:30 Uhr

Stadthalle Betzdorf, Hellerstraße 30, 57518 Betzdorf

WIR stärken! Zusammen pflegen wir besser als allein

Angehöirge pflegen einen großen Teil der pflegebedürftigen Menschen zu Hause, zum Teil ganz ohne Unterstützung durch professionelle Fachkräfte. Wir möchten gemeinsam darauf schauen, was gut läuft im Alltag und wo noch Hilfe und Unterstützung wünschenswert wären. Was kann ich als Pflegender für mich tun, um weiterhin mit Kraft und Energie meinen Alltag und die Pflege zu bewältigen? Wie können wir dafür sorgen, dass sich pflegende Angehörige nicht so alleine fühlen? Wie können wir das WIR stärken?

Wir laden Sie herzlich dazu ein, Ihre Erfahrungen einzubringen und im Austausch neue Perspektiven zu gewinnen.

14.30 Uhr Podiumsdiskussion mit:

Sabine Bätzing-Lichtenthäler

Mitglied des rheinland-pfälzischen Landtages, Vorsitzende der SPD-Fraktion im Landtag

 

Patrick Landua

Referatsleiter des Landesamtes für Soziales

 

PflegeSelbsthilfe

Selbsthilfeaktive

 

Moderation: Beate Berdel-Mans

 

Weitere Informationen beim Kontaktbüro PflegeSelbsthilfe c/o WeKISS

Telefon: 02663 - 91 66 85